*Tauche ein in die Welt der Magie*
  Einhörner, die zauberhaften Wesen
 

Nur wenige Tiere, ob sie nun in der realen Welt oder in deiner eigenen Fanatsie existieren, haben die Vorstellungskraft der Menschen so stark beflügelt, wie das Einhorn. Als es vor ca. 2000 Jahren zum allerersten Mal von dem griechischen Arzt Ktesias beschrieben wurde, haben die Menschen über dieses Tier geschrieben, es gemalt, als Statue dargestellt, aber auch gejagt - und immer darüber diskutiert, ob seine Existenz der Wahrheit entspricht.

 

Die Einhörner der Antike haben nur geringe Ähnlichkeit mit den edlen, harmlosen, unschuldigen und reinen Tieren. Laut Ktesias stammte das Einhorn aus Indien. Es war ca. so groß, wie ein Esel, hatte einen dunkelroten Kopf, einen weißen Körper, blaue Augen und ein etwa 50 cm langes Horn auf der Stirn. Diesem Horn, das (nach Ktesias) unten weiß, in der Mitte schwarz und oben feuerrot war, sagte man wirklich bemerkenswerte Eigenschaften nach. Wenn dieses Horn von dem Tier getrennt und zu einem Trinkgefäß geschnitzt wurde, so schützte es, den, der daraus trank, vor Gift, Krämpfen und Epilepsie. Solche Gefäße waren aber nur schwer zu ergattern, da das Einhorn wegen seiner Geschwindigkeit, seiner Kraft, seiner Ausdauer und seines wilden Temeraments nahezu unmöglich war, es einzufangen.

Im Laufe der Jahrhunderte wuchs der Glaube an dieses scheue und zaghafte Tier immer mehr, obwohl Beweise von dessen Existenz immer noch nicht vorhanden waren.

Im Mittelalter hatte sich das Einhorn vom antiken Sammelsurium aus versch. Tierteilen zu einem sehr würdevollen Wesen entwickelt, das wir heute kennen. Gemälde, sowie Wandteppiche, zeigen ünderschöne, weiße pferdeähnliche Tiere, auf dessen Stirn sich ein strahlendweißes Horn befand, und die Hufe eines Hirsches besaß. In der Literatur symbolisierte das Einhorn Stärke, Kraft und Reinheit. Es hielt Einzug in den christl. Smbolismus und wurde ins Wappen von England und Schottland aufgenommen. Einhörner tauchen in vielen Legenden, Marchen und schwärmerischen Berichten auf.


Angaben aus "Das Zaubererhandbuch" von Harry Potter --> Die Autorin ist nicht Joanne K. Rowling!!

 

 

 
  Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden